Camino del Norte | Von Bilbao nach Ribadesella| Dimsum Pilgerreisen
Wandern über die Camino del Norte, die dritte Etappe von Bilbao nach Ribadesella. 8 Tagen wandern mit Dimsum Pilgerreisen
Santander - Ribadesella 8 Tage
Sie beginnen Ihre Reise in Santander, dem pulsierenden Herzen Kantabriens und wunderschön an der Atlantikküste gelegen. Der Camino del Norte taucht in die enge Passage zwischen den kantabrischen Bergen und der Küste in Richtung Santillana del Mar ein. Diese perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt mit ihren romanischen Kirchen und barocken Herrenhäusern wird zu Recht als eines der Juwelen Spaniens bezeichnet. Über ein Netz von Wegen und ruhigen Landstraßen gelangen Sie in das Gebiet der Indianos, der ehemaligen Emigranten, die mit Reichtum überladen aus der Neuen Welt zurückgekehrt sind. Davon zeugt noch heute die reiche Architektur der Bergdörfer Cobreces und Comilla. Nach Comilla folgt der Camino del Norte wieder dem Ozean mit schönen Ausblicken über die zerklüftete Küste in scharfem Kontrast zu den Bergen dahinter. Die Brücke über den Rio Deva bildet die Grenze zur Bergregion Asturiens. Die Route schlängelt sich landeinwärts und führt über die Berge nach Llanes. Von diesem alten Walfanghafen aus folgen Sie wieder der schönen Küste bis Ribadesella, dem Endpunkt dieser großartigen Wanderung.
Santander - Ribadesella 8 Tage
Sie beginnen Ihre Reise in Santander, dem pulsierenden Herzen Kantabriens und wunderschön an der Atlantikküste gelegen. Der Camino del Norte taucht in die enge Passage zwischen den kantabrischen Bergen und der Küste in Richtung Santillana del Mar ein. Diese perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt mit ihren romanischen Kirchen und barocken Herrenhäusern wird zu Recht als eines der Juwelen Spaniens bezeichnet. Über ein Netz von Wegen und ruhigen Landstraßen gelangen Sie in das Gebiet der Indianos, der ehemaligen Emigranten, die mit Reichtum überladen aus der Neuen Welt zurückgekehrt sind. Davon zeugt noch heute die reiche Architektur der Bergdörfer Cobreces und Comilla. Nach Comilla folgt der Camino del Norte wieder dem Ozean mit schönen Ausblicken über die zerklüftete Küste in scharfem Kontrast zu den Bergen dahinter. Die Brücke über den Rio Deva bildet die Grenze zur Bergregion Asturiens. Die Route schlängelt sich landeinwärts und führt über die Berge nach Llanes. Von diesem alten Walfanghafen aus folgen Sie wieder der schönen Küste bis Ribadesella, dem Endpunkt dieser großartigen Wanderung.
Reiseplan (8 Tage / 7 Nächte)
Tag 1 Ankunft Santander
Tag 2 Santander - Arce
Tag 3 Arce - Santillana del Mar
Tag 4 Santillana del Mar - Comillas
Tag 5 Comillas - Unquerra
Tag 6 Unquerra - Llanes
Tag 7 Llanes - Ribadesella
Tag 8 Ribadesella Abfahrt
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 2 Santander - Arce

Wir haben die erste Etappe Ihrer Route bewusst kurz gehalten, damit Sie auch am Morgen noch das pulsierende Santander genießen können. Der Camino del Norte führt auf einigen ruhigen
Landstraßen ins Landesinnere. Die Route führt durch eine Reihe von typischen kantabrischen Dörfern
wie Santa Cruz de Benaza und Boo de Pielagos. In Boo de Pielagos folgen Sie den Ufern der
Flussmündung bis zum kleinen Dorf Acre, wo Sie die Nacht verbringen werden.
Übernachtung in Arce.
4h, 16km,+120m,-120m
Tag 3 Arce - Santillana del Mar

Heute führt der Weg über Landstraßen und Pfade durch die grünen Hügel der kantabrischen Küste. Die Tour führt durch ein sehr dicht besiedeltes Gebiet, einen schmalen Streifen fruchtbaren Landes
zwischen den kantabrischen Bergen und dem Meer. Sie passieren viele kleine Dörfer, die mit Feldern
und Ackerland durchsetzt sind. Der Endpunkt dieses Tages ist die Stadt Santillana del Mar. Diese
perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt mit ihren romanischen Kirchen und barocken Herrenhäusern
gilt zu Recht als eines der Juwelen Spaniens.
Übernachtung in Santillana del Mar.
6h, 21km, +470m,
Tag 4 Santillana del Mar - Comillas

Heute führt Sie die Tour durch die grünen Hügel der kantabrischen Küste. Der Weg führt über kleine,
ruhige Straßen nach Ciguenza, wo die kolonial anmutende Kirche San Martin das Dorf dominiert. Dies
ist ein gutes Beispiel für die Architektur von Indianos, die reiche Emigranten in ihre Heimat brachten.
Sie gehen auf ruhigen Landstraßen weiter nach Cobreceres, wo Sie in der Kirche San Pedro wieder
ein gutes Beispiel für den Indianos-Stil finden. Comillas, das Endziel, ist reich an Architektur und
Geschichte und ein beliebtes Urlaubsziel für den spanischen Adel.
Übernachtung in Comillas.
7h, 23km,+120m,-540m
Tag 5 Comillas - Unquerra

Sie verlassen die Stadt und laufen über den schönen 4 km langen Sand von Oyambre nach Santa
Anna. Der Weg führt nun durch den Parque Natural de Oyambre, ein Naturschutzgebiet mit Klippen,
Dünen, Rias und Küstenebenen. Der Camino del Norte führt heute über eine lange Brücke aus dem
15. Jahrhundert über die Ria von San Vincente. Die Tour führt Sie nun auf Landstraßen über die
Berge, die uns von der Ria de Tino Menor trennen. Sie passieren das winzige Dorf La Estrada mit
seinen befestigten Herrenhäusern. Weiter geht es durch grüne Wiesen und Pinienwälder hinunter
nach Unquerra, diesem Dorf, das die Grenze zwischen Kantabrien und Asturien bildet, ist auch das
Ende dieses Tages.
Übernachtung in Unquera.
7h30m,27km,+110m,-110m
Tag 6 Unquera - Llanes

Der Camino überquert die Brücke über den Rio Deva, und wir befinden uns nun in der Region
Asturien, die für ihre zerklüfteten Berge und zerklüfteten Küsten bekannt ist. Der Weg führt über
eine kleine Bergstraße hinauf in das schöne Dorf Colombres, das reich an Indianos-Architektur ist.
Der Weg führt nun hinunter zum Strand La Franca und weiter nach Pendueles, wo Sie die
Küstenroute wieder aufnehmen werden. Sie folgen einer fast ebenen Route nach Llanes mit seiner
schönen romanisch-gotischen Kirche. Dieser alte Walfanghafen ist auch das heutige Ziel.
Übernachtung in Llanes.
7h, 23km,+150m,-150m
Tag 7 Llanes - Ribadesella

Nachdem Sie Llanes hinter sich gelassen haben, führt dser Weg zunächst an der Küste entlang und Sie passieren die schönen Strände von Palombina und Barro. Die Route überquert nun den Fluss
Niembro und steigt langsam aber stetig bis zur Kirche San Pedro de Pria an. Unterwegs können Sie
die schöne Aussicht über den endlosen Strand von San Antolin genießen. Danach führt der Camino
hinunter zum Rio Guadamia, den Sie über eine mittelalterliche Brücke überqueren. Eine letzte
Anstrengung führt Sie nach Ribadesella. Dieses typische Küstenstädtchen mit seinem
mittelalterlichen Stadtkern und seinen stattlichen Belle-Epoque-Gebäuden ist ein würdiger Abschluss
dieser fantastischen Wanderung.
Übernachtung in Ribadesella.
8h, 28km,+100m,+100m,-100m
Tag 8 Ribadesella, Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise
Ihre Camino del Norte auf der Karte
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Camino del Norte Reise
Preis
Preis
Santander-Ribadesella
ab € 795,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Inklusive: Unterkunft mit eigenem Bad, Frühstück, Gepäcktransport, Reiseroute, Karten, Kulturführer, Pilgerpass
Hotels
Bei unserer Standardwahl übernachten Sie in Gasthäusern und Hotels der Kategorie ** bis *** und sogar gelegentlich ****,
je nach gewählter Route. Ausnahmsweise werden gute *
Sterne-Unterkunftsmöglichkeiten, in Abwesenheit anderer, in den Kleinstädten genutzt.
Alle Zimmer sind immer mit einem privaten Badezimmer ausgestattet. In größeren
Städten übernachten Sie im historischen Zentrum
der Stadt und in anständigen ***Hotels. Wir bieten Ihnen saubere und solide
Unterkünfte mit einem herzhaften Wanderfrühstück zu einem sehr günstigen Preis!
Optionale höherwertigen Hotels
Bei dieser Wahl handelt es sich womöglich um stimmungsvolle
Casa Rurales, Fincas und Boutique-Hotels der Kategorie ***. Bei der Auswahl
unserer Unterkünfte haben wir den gemütlichen Charakter, die Gastronomie und
das mögliche Vorhandensein eines Swimmingpools oder eines schönen Gartens in
Betracht gezogen. In den Städten nutzen wir gute *** Hotels oder gleichwertige
Hotels, die sich immer im historischen Zentrum der Stadt befinden. In kleineren
Orten, wo diese ausnahmsweise fehlen, buchen wir immer das bestmögliche Hotel
für Sie (2 Sterne oder gleichwertig). Es besteht auch die Möglichkeit, auf
Anfrage in Paradors und 4-Sterne-Hotels zu übernachten, wo sie entlang der
Route präsent sind. Dies ist die Formel der Wahl für jeden, der eine
Pilgerreise machen will, ohne auf Luxus verzichten zu müssen!
Pilgerpässe
Wir stellen Ihnen die offiziellen Pässe (Beglaubigungen), die von der
Kathedrale von Santiago ausgestellt werden, zur Verfügung. Diese sind beinhaltet, so dass es nicht notwendig ist, Mitglied der deutschen
Sankt Jakobus-Gesellschaft zu werden, um Ihren Pass zu erhalten. Sie sparen 30
€ pro Person.
Nicht beinhaltet:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder
- Zuschlag auf, optionale, komfortableren Hotels (Aufpreis 260,- €)
- Verlängerung (auf Anfrage)
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Weitere Inspirationen für Ihre Reise
Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne Camino del Norte Bausteinen und Ausflügen.
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.