Camino Portugues | von Porto nach Tui | Dimsum Pilgerreisen
Wandern über die Camino Portugues, die erste Etappe von Porto nach Tui. 8 Tagen wandern mit Dimsum Pilgerreisen
Porto - Tui, 8 Tage
Diese Route beginnt im Herzen des mittelalterlichen Porto. Mit seinen engen Gassen, stattlichen Gebäuden und der schönen Lage am Douro-Fluss gilt Porto zu Recht als eine der idyllischsten Städte Europas. Über Maya verlässt die Route die Stadt und führt über meist kleine Landstraßen nach Arcos. Als Sie Arcos nähern, wird die Umgebung immer ländlicher und kommen Sie an den ersten kleinen Weinbergen vorbei, die so typisch für diesen Camino sind. Durch die sanft hügelige Landschaft führt der Weg weiter nach San Pedro de Rates. Dieses kleine Dorf mit seiner Fülle an barocken Gebäuden und der romanischen Kirche ist eine Augenweide. Abwechselnd in Eukalyptuswäldern und Weinbergen verläuft die Route weiter nach Norden, bis sie Barcelos erreicht. Diese mittelalterliche Stadt mit ihren prächtigen Monumenten, wie dem einzigartigen ovalen Templo de Bom Jesus, ist ein Muss für jeden Kunst- und Kulturliebhaber. Zwei steile Anstiege führen über ein Netz kleiner Waldwege und Landstraßen nach Ponte de Lima. Im September findet in dieser schönen Stadt eine der beeindruckendsten Prozessionen Portugals statt. Mit Hunderten von Ständen, Paraden und Musik feiert die Bevölkerung das Fest der Virgen de los Dolores. Ein steiler Aufstieg durch schattige Pinienwälder führt Sie zum höchsten Punkt dieser Route, dem Alto de Gran Portella. Danach führt der Camino hinunter in das Tal des Minho bis zur Grenze zu Spanien. Die mittelalterliche Festungsstadt Tui mit ihrer beeindruckenden romanischen Kathedrale ist ebenfalls das Ende dieser schönen Reise.
Übrigens: Seit dem 17. Mai ist Portugal wieder offen! Die Einreise ist ohne Quarantäneauflagen möglich, nur ein negatives PCR-Testergebnis muss vorgelegt werden. Mehr Infos gibt's hier.
Porto - Tui, 8 Tage
Diese Route beginnt im Herzen des mittelalterlichen Porto. Mit seinen engen Gassen, stattlichen Gebäuden und der schönen Lage am Douro-Fluss gilt Porto zu Recht als eine der idyllischsten Städte Europas. Über Maya verlässt die Route die Stadt und führt über meist kleine Landstraßen nach Arcos. Als Sie Arcos nähern, wird die Umgebung immer ländlicher und kommen Sie an den ersten kleinen Weinbergen vorbei, die so typisch für diesen Camino sind. Durch die sanft hügelige Landschaft führt der Weg weiter nach San Pedro de Rates. Dieses kleine Dorf mit seiner Fülle an barocken Gebäuden und der romanischen Kirche ist eine Augenweide. Abwechselnd in Eukalyptuswäldern und Weinbergen verläuft die Route weiter nach Norden, bis sie Barcelos erreicht. Diese mittelalterliche Stadt mit ihren prächtigen Monumenten, wie dem einzigartigen ovalen Templo de Bom Jesus, ist ein Muss für jeden Kunst- und Kulturliebhaber. Zwei steile Anstiege führen über ein Netz kleiner Waldwege und Landstraßen nach Ponte de Lima. Im September findet in dieser schönen Stadt eine der beeindruckendsten Prozessionen Portugals statt. Mit Hunderten von Ständen, Paraden und Musik feiert die Bevölkerung das Fest der Virgen de los Dolores. Ein steiler Aufstieg durch schattige Pinienwälder führt Sie zum höchsten Punkt dieser Route, dem Alto de Gran Portella. Danach führt der Camino hinunter in das Tal des Minho bis zur Grenze zu Spanien. Die mittelalterliche Festungsstadt Tui mit ihrer beeindruckenden romanischen Kathedrale ist ebenfalls das Ende dieser schönen Reise.
Übrigens: Seit dem 17. Mai ist Portugal wieder offen! Die Einreise ist ohne Quarantäneauflagen möglich, nur ein negatives PCR-Testergebnis muss vorgelegt werden. Mehr Infos gibt's hier.
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 2 - Porto - Arcos

Ein kurzer Transfer bringt Sie zur Maya-Kirche am Stadtrand von Porto. Hier beginnt der Camino Portugues seine lange Reise nach Santiago de
Compostella. Sie beginnen Ihre Reise in den Norden, über ruhige Landstraßen und
Kopfsteinpflaster. Wenn man die Agglomeration Porto hinter sich lässt, gelangt
man in die Landschaft der Region Duoro. Sie wandern durch die grünen Felder und
entlang der vielen Weinberge dieser Region, wobei Sie gelegentlich einen
Eukalyptuswald durchqueren, bevor Sie das charmante Dorf Arcos, den Endpunkt
dieser Etappe, erreichen.
5h, 22km, +250m,-150m
Tag 3 - Arcos - Barcelos

Ein kurzer Spaziergang auf einem ruhigen Wanderweg bringt
Sie in die Altstadt von Sao Pedro de Rates mit ihrer schönen romanischen Kirche
und ihren barocken Herrenhäusern. Danach beginnen Sie den ersten Anstieg dieses
Camino zum Gipfel des Alto de Muher. Sie steigen durch Eukalyptuswälder ab und
setzen unsere Reise nach Barcelos fort. Diese alte Stadt mit mittelalterlicher
Brücke, romanischer Kathedrale, schönen Plätzen und dem einzigartigen ovalen
Templo de Bom Jesus ist auch Ihr heutiges Ziel.
6h, 23km, +200m, -100m
Tag 4 - Barcelos - Balugaes

Wenn Sie das schöne Barcelos hinter sich lassen, beginnt
der Camino Portugues bald einen harten Aufstieg zum Gipfel des Alto de
Portella. Sie wandern zwischen Feldern und Weinbergen hinauf bevor Sie durch
Eukalyptuswälder nach Ponte das Tabuas hinabsteigen, dass in den Weinbergen
liegt. Hier überqueren Sie den Rio Neiva über die schöne mittelalterliche
Brücke und setzen Ihre Wanderung nach Balugaes fort, wo der Tag zu Ende geht.
17km, 4h, +180m,-170m
Tag 5 - Balugaes - Ponte de Lima

Sie setzen Ihre Reise durch das Ackerland des Minho fort.
Auf dem Weg nach Ponte de Lima wandern Sie durch die Weinberge und kommen auf
dem Weg nach Ponte de Lima an einer Reihe von Kapellen vorbei. Diese
mittelalterliche Stadt mit ihrer schönen alten Brücke über den Rio Lima ist
auch das Ende dieser Etappe.
17km, 4h 30min, +220m,-210m
Tag 6 - Ponte de Lima - Rubiaes

Sie überqueren die mittelalterliche Brücke und wandern auf
ruhigen Pfaden und Feldwegen durch eine für diese Region sehr trostlose
Landschaft im Norden. Sie befinden sich jetzt in der Region des Minho. Auf
Ihrem Weg durch die Felder und dichten Pinienwälder stoßen Sie nur gelegentlich
auf ein winziges Dorf, bevor Sie den langen Anstieg zur Portella Grande
beginnen. Über schmale, schattige Waldwege, die von Farnen gesäumt sind,
klettern Sie immer weiter hinauf. Oben angekommen werden Sie mit einem
herrlichen Blick über die grüne Landschaft begrüßt. Ein steiler Abstieg im Tal
des Coura zum verschlafenen Dorf Rubiaes, Ihrem heutigen Ziel.
6h,19km,+460m,-130m
Tag 7 - Rubiaes - Tui

Der Camino Portugues führt langsam hinunter zum Rio Coura
und zum Pons Romana, einer perfekt erhaltenen römischen Brücke, die Sie
überqueren. Sie gehen nun über Pfade und ruhige Landwege durch das bewaldete
Tal hinauf zum Gipfel des Alto de San Bento. Oben angekommen, können Sie die
herrliche Aussicht über das Tal des Minho genießen. Sie setzen Ihre Wanderung
durch Weinberge und grüne Felder bis zur alten Festungsstadt Valenca fort, die
die Grenze zu Spanien bewacht. Über die schmiedeeiserne Brücke überqueren Sie
den Minho und gelangen nach Spanien. Das mittelalterliche Tui, wunderschön hoch
über dem Minho gelegen, mit seinen barocken Palästen und einer romanischen
Kathedrale ist ebenfalls ein würdiger Abschluss dieser fantastischen Wanderung.
5h30m, 20km, +90m, - 200m
Tag 8 - Ende der Reise
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise.
Ihre Camino Portugues auf der Karte
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Camino Portugues Reise
Preis
Preis
Porto - Tui
ab € 680,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Inklusive: Unterkunft mit eigenem Bad, Frühstück, Gepäcktransport, Reiseroute, Karten, Kulturführer, Pilgerpass
Hotels
Bei unserer Standardwahl übernachten Sie in Gasthäusern und Hotels der Kategorie ** bis *** und sogar gelegentlich ****,
je nach gewählter Route. Ausnahmsweise werden gute *
Sterne-Unterkunftsmöglichkeiten, in Abwesenheit anderer, in den Kleinstädten genutzt.
Alle Zimmer sind immer mit einem privaten Badezimmer ausgestattet. In größeren
Städten übernachten Sie im historischen Zentrum
der Stadt und in anständigen ***Hotels. Wir bieten Ihnen saubere und solide
Unterkünfte mit einem herzhaften Wanderfrühstück zu einem sehr günstigen Preis!
Optionale höherwertigen Hotels
Bei dieser Wahl handelt es sich womöglich um stimmungsvolle
Casa Rurales, Fincas und Boutique-Hotels der Kategorie ***. Bei der Auswahl
unserer Unterkünfte haben wir den gemütlichen Charakter, die Gastronomie und
das mögliche Vorhandensein eines Swimmingpools oder eines schönen Gartens in
Betracht gezogen. In den Städten nutzen wir gute *** Hotels oder gleichwertige
Hotels, die sich immer im historischen Zentrum der Stadt befinden. In kleineren
Orten, wo diese ausnahmsweise fehlen, buchen wir immer das bestmögliche Hotel
für Sie (2 Sterne oder gleichwertig). Es besteht auch die Möglichkeit, auf
Anfrage in Paradors und 4-Sterne-Hotels zu übernachten, wo sie entlang der
Route präsent sind. Dies ist die Formel der Wahl für jeden, der eine
Pilgerreise machen will, ohne auf Luxus verzichten zu müssen!
Pilgerpässe
Wir stellen Ihnen die offiziellen Pässe (Beglaubigungen), die von der
Kathedrale von Santiago ausgestellt werden, zur Verfügung. Diese sind beinhaltet, so dass es nicht notwendig ist, Mitglied der deutschen
Sankt Jakobus-Gesellschaft zu werden, um Ihren Pass zu erhalten. Sie sparen 30
€ pro Person.
Nicht beinhaltet:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder
- Zuschlag auf, optionale, komfortableren Hotels (Aufpreis 260,- €)
- Verlängerung (auf Anfrage)
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Weitere Inspirationen für Ihre Reise
Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne Camino Portugues Bausteinen und Ausflügen.
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.