Tadschikistan Informationen | Dimsum Reisen
Allgemeine Informationen und Reisetipps über Reisen nach und in Tadschikistan
Tadschikistan, eine unentdeckte Perle in Zentral Asien
Vielleicht eines der unbekanntesten Länder der Welt, Tadschikistan. Touristen kommen hier fast
nicht, und das ganz unberechtigt. Es ist ein unglaublich schönes Land. Es
kombiniert die Robustheit von Afghanistan und Pakistan mit den endlosen Ebenen
von Tibet. Aber
Tadschikistan ist nicht bekannt und war einige Jahre nicht zugänglich durch
einen Bürgerkrieg. Seit
einigen Jahren ist es aber ein relativ stabiles, sicheres, Land, also ist es
Zeit für die wahre Abenteurer, um wirklich auf Entdeckungsreise gehen.
Im
Gegensatz zu anderen zentralasiatischen Staaten kennt Tadschikistan kennt kein
türkisch-mongolischen Kultur, sondern ein Persischer. Die
tadschikische Sprache ist verwandt mit Farsi (wird im Iran gesprochen) und Dari
(wird in Afghanistan gesprochen). Die
tadschikische Kultur ist weitgehend eine urbane Kultur. Berühmte
Städte wie Buchara und Samarkand waren ursprünglich tadschikischen Städten, aber
von Stalin an der Republik Usbekistan zugeteilt. Eine
Ausnahme von der Stadtkultur sind die Menschen in der größten Provinz Gorno-Badakhshan.
Das sind echte Bergvölker. Keine
Nomaden wie in Kirgisien, obwohl der östlichen Teil der Pamirhochebene überwiegend
von kirgisischen Nomaden bewohnt wird.
Die
Wachankorridor ist eine Region voller Kultur und Geschichte. Dort
leben verschiedene Völker, die alle mit ihrer eigenen Sprache. Sie werden
zoroastrischen und buddhistischen Reliquien finden. Die
Bevölkerung gehört zur Ismailiten, eine liberale Bewegung innerhalb der schiitischen
Hauptströmung der Islam (vergleichbar mit der Bevölkerung im Norden Pakistans).
Das Große Spiel
Im 19.Jahrhundert wutete einen Kampf um die Kontrolle des Herzen von Asien. Ein Kampf zwischen den Großmächten, das Britisch Empire und das russische Reich. Die Briten holten ihren Reichtum aus Indien, die Russen marschierten immer weiter in Zentralasien. Beide Kämpfe spürte den heißen Atem des Anderen im Hals, und das in einem Gebiet was noch kaum auf der Karte stand. Beide Länder sendeten Kundschafter, Geographen, Kartographen und andere Abenteurer in die Region. Zentralasien war der Schauplatz einer noch nie gekämpften Krieg. Ein wichtiger Teil dieser Kampf fand statt in Tadschikistan. Das Pamir-Gebirge war einer der letzten unerforschten Regionen der Welt. Zwischen den Spielern Russland, Großbritannien und später China gab es gelegentlich kleinere Quälereien obwohl es zu tatsächlichen Kämpfen nie kam. Diese politische Machtkampf zwischen dem russischen und britischen Empire wurde bekannt als "The Great Game" (von den Russen mit dem Namen auf das "Turnier der Schatten") bekannt. Beide Länder hatten Angst, dass der andere in der Nähe von ihrem eigenen Reich kommen würde und versuchten viele lokalen Herrscher zu sich zu gewinnen. Zur gleichen Zeit wurde der Gegner sorgfältig überwacht. Wichtig in diesem Spiel, das nach den Regeln der Spionage, Infiltration und Intrigen gespielt wurde, war die Aufzeichnung dieses noch weitgehend unbekanntes Gebiet auf der Karte. Durch die Bergpässe der Pamir, Hindukusch, des Himalaya und Karakorum konnten die Russen bis nach Britisch-Indien hervorrücken. Während die Russen immer weiter voran kamen in Zentralasien, schickten die Briten"freundliche" Missionen in Sindh, Punjab und nach Afghanistan. Spannungen in der Region stiegen weiter im Jahr 1884, als die Russen im Norden Afghanistans einmarschierten. Der Emir von Afghanistan war zu diesem Zeitpunkt ein Verbündeter der Briten. Beide Großmächte standen jetzt auf Kriegsfuß. Im letzten Moment, nach einem Briefwechsel zwischen Königin Victoria und Zar Alexander der Dritte, zogen sich die Russen zurück. Die Briten brauchten jetzt keine Angst mehr zu haben dass Russland über Afghanistan Britisch-Indien erobern würden. Aber nicht alle Probleme waren gelöst. Die Russen waren jetzt auch schon in dem Pamir. Also schickten die Briten Truppen in dem was jetzt Nordpakistan ist und greiften das kleine Hunzareich an. Die Russen und Briten traten sich jetzt sehr nah, es gab nur ein kleines Stück Niemandsland zwischen den britischen und russischen Imperien. Es führte zu einem Abkommen indem der Wachankorridor zwischen dem russischen und britischen Empire als neutrales Gebiet festgelegt wurde und die Russen und Briten behielten damit ihre Einflusssphären. Das große Spiel in Zentralasien war vorbei, aber in Chinesisch-Turkestan, wo die Russen und Briten einander spionierten existiere er weiterhin. In der Zeit nach der kommunistischen Revolution, lebte das große Spiel in Zentralasien kurz auf als die Briten versuchten, herauszufinden, was Lenins Pläne waren in Sachen Britisch-Indien. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als in China die Kommunisten an der Macht kamen, war das Große Spiel endgültig zu Ende und wurde Indien unabhängig.
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.