Via Francigena | von Lucca nach Siena | Dimsum Pilgerreisen
Wandern über die Via Francigena, die zweite Etappe von Luca nach Siena. 8 Tagen wandern mit Dimsum Pilgerreisen
Lucca - Siena 8 Tage
Sie beginnen Ihren Spaziergang entlang der Via Francigena in der schönen ummauerten Stadt Lucca. Die mittelalterlichen Stadtmauern, die romanische Kathedrale und die überwältigende Renaissance-
Architektur zeugen von der reichen Vergangenheit dieser Stadt. Über die berühmte Strade Bianche
wandern Sie von einem Renaissancedorf zum anderen, durch die hügelige Landschaft der Toskana.
Auf dem Weg kommen Sie am berühmten San Gimigiano vorbei, der Stadt, deren Türme bereits von
weitem am Horizont sichtbar sind. Die hoch auf den Hügeln gelegene Festungsstadt Monteriggione
ist ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung. Der Endpunkt Ihrer Tour ist die schöne
Renaissancestadt Siena. Kurz gesagt, eine einzigartige Wanderung durch eine wunderschöne
Landschaft, bei der die kulturellen Höhepunkte rasch aufeinander folgen.
Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie hier wichtige Informationen.
Übrigens: Seit dem 16. Mai ist Italien wieder offen! Die Einreise ist ohne Quarantäneauflagen möglich, nur ein negatives
Testergebnis muss vorgelegt werden (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test). Mehr Infos gibt's
hier.
Lucca - Siena 8 Tage
Sie beginnen Ihren Spaziergang entlang der Via Francigena in der schönen ummauerten Stadt Lucca. Die mittelalterlichen Stadtmauern, die romanische Kathedrale und die überwältigende Renaissance-
Architektur zeugen von der reichen Vergangenheit dieser Stadt. Über die berühmte Strade Bianche
wandern Sie von einem Renaissancedorf zum anderen, durch die hügelige Landschaft der Toskana.
Auf dem Weg kommen Sie am berühmten San Gimigiano vorbei, der Stadt, deren Türme bereits von
weitem am Horizont sichtbar sind. Die hoch auf den Hügeln gelegene Festungsstadt Monteriggione
ist ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung. Der Endpunkt Ihrer Tour ist die schöne
Renaissancestadt Siena. Kurz gesagt, eine einzigartige Wanderung durch eine wunderschöne
Landschaft, bei der die kulturellen Höhepunkte rasch aufeinander folgen.
Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie hier wichtige Informationen.
Übrigens: Seit dem 16. Mai ist Italien wieder offen! Die Einreise ist ohne Quarantäneauflagen möglich, nur ein negatives
Testergebnis muss vorgelegt werden (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test). Mehr Infos gibt's
hier.
Reiseplan (8 Tage / 7 Nächte)
Tag 1 Ankunft Lucca
Tag 2 Lucca - Altopascio
Tag 3 Altopascio - San Miniato
Tag 4 San Miniato - Gambassi Terme
Tag 5 Gambassi Terme - Colle Val d'Elsa,
Tag 6 Colle Val d'Elsa - Monteriggione,
Tag 7 Monteriggion- Siena,
Tag 8 Siena
Reiseplan
und Reisebeschreibung
Tag 2 Lucca - Altopascio

Sie beginnen Ihre Wanderung entlang der Via Francigena mit einer fast flachen Etappe. Sie spazieren
durch die Städte Capannori und Porcari, wo Sie ihre mittelalterlichen Kirchen besichtigen können. Ihr
heutiges Ziel ist Altopascio, das in Italien besser bekannt ist als die Stadt des Brotes, weil die
Brottradition bis ins Mittelalter zurückreicht.
Übernachtung in Altopascio.
4h 18 km
Tag 3 Altopascio - San Miniato

DIESER TAG KANN GETEILT WERDEN
Ihre heutige Wanderung führt Sie durch eine hügelige Landschaft mit Wäldern und Ackerland. Ein
kurzer Aufstieg bringt Sie zur befestigten Medici-Brücke, aus dem 16. Jahrhundert. Die nächste
Station auf Ihrem Weg ist die kleine Stadt Fucecchio. Dann überqueren Sie den Fluss Arno. Ein
abschließender Aufstieg führt Sie in die atemberaubende Renaissancestadt San Miniato, Ihr heutiges
Ziel. Neben der kulturellen Pracht von San Miniato ist die Region auch für ihren seltenen weißen
Trüffel bekannt.
Übernachtung in San Miniato.
8h 29km
Tag 4 San Miniato - Gambassi Terme

Heute folgen Sie einem Netz von kleinen Pfaden durch die hügelige Landschaft. Sie wandern
abwechselnd durch Kastanien- und Eichenwälder, Weinberge und Olivenhaine. Sie passieren das Dorf
Chianni, bevor Sie den letzten Anstieg zu den Gambassi Terme beginnen, die auf einem Hügel liegen,
dem Kurort, der seit der Antike für seine Thermalbäder bekannt ist.
Ubernachtung in Gambassi Terme
6h 24km
Tag 5 Gambassi Terme - Colle Val d'Elsa

DIESER TAG KANN GETEILT WERDEN
Heute erwartet Ihnen ein anspruchsvoller Tag des Auf- und Abstiegs durch die Hügel des Chianti-
Gebiets. Auf halbem Weg kommen Sie an der mittelalterlichen Festungsstadt San Gimignano vorbei,
die wunderschön auf einem Hügel gelegen ist. Die Renaissancetürme der Stadt dominieren schon
von weitem den Horizont. Dann führt Sie die Via Francigena durch Olivenhaine und
zypressengesäumte Alleen zum Dorf Montechio. Ein letzter Anstieg bringt Sie zum Colle Val d'Elsa,
dem Endpunkt dieser Etappe.
8h, 27km
Tag 6 Colle Val d'Elsa - Monteriggione
Tag 7 Monteriggion - Siena

Ihr letzter Wandertag führt Sie zur Kirche von Funghaia, wo Sie die schönen Fresken bewundern
können. Danach empfehlen wir Ihnen eine kurze Busfahrt, die Sie durch die Vororte von Siena ins
Stadtzentrum bringt. Dieses weltberühmte Herz der Renaissance ist ein würdiger Abschluss dieser
einzigartigen Wanderung.
5h, 19km
Tag 8 Siena, Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise.
Ihre Via Francigena auf der Karte
Bausteine
Weitere Tipps für Ihre Via Francigena Reise
Preis
Preis
Lucca-Siena
ab € 925,- pro Person, bei 2 Personen in einem Doppelzimmer
Inklusive: Unterkunft mit eigenem Bad, Frühstück, Gepäcktransport, Reiseroute, Karten, Kulturführer, Pilgerpass
Hotels
Bei unserer Standardwahl übernachten Sie in Gasthäusern und Hotels der Kategorie ** bis *** und sogar gelegentlich ****,
je nach gewählter Route. Ausnahmsweise werden gute *
Sterne-Unterkunftsmöglichkeiten, in Abwesenheit anderer, in den Kleinstädten genutzt.
Alle Zimmer sind immer mit einem privaten Badezimmer ausgestattet. In größeren
Städten übernachten Sie im historischen Zentrum
der Stadt und in anständigen ***Hotels. Wir bieten Ihnen saubere und solide
Unterkünfte mit einem herzhaften Wanderfrühstück zu einem sehr günstigen Preis!
Optionale höherwertigen Hotels
Bei dieser Wahl handelt es sich womöglich um stimmungsvolle
Casa Rurales, Fincas und Boutique-Hotels der Kategorie ***. Bei der Auswahl
unserer Unterkünfte haben wir den gemütlichen Charakter, die Gastronomie und
das mögliche Vorhandensein eines Swimmingpools oder eines schönen Gartens in
Betracht gezogen. In den Städten nutzen wir gute *** Hotels oder gleichwertige
Hotels, die sich immer im historischen Zentrum der Stadt befinden. In kleineren
Orten, wo diese ausnahmsweise fehlen, buchen wir immer das bestmögliche Hotel
für Sie (2 Sterne oder gleichwertig). Es besteht auch die Möglichkeit, auf
Anfrage in Paradors und 4-Sterne-Hotels zu übernachten, wo sie entlang der
Route präsent sind. Dies ist die Formel der Wahl für jeden, der eine
Pilgerreise machen will, ohne auf Luxus verzichten zu müssen!
Nicht beinhaltet:
- internationaler Flug
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Eintrittsgelder
- Zuschlag auf, optionale, komfortableren Hotels (Aufpreis 360,- €)
- Verlängerung (auf Anfrage)
Weitere Inspirationen für Ihre Reis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Sie können jetzt zur Angebotsanfrage, oder andere Optionen dazu wählen.
Weiter planenReistips
Weitere Inspirationen für Ihre Reise
Zur Inspiration präsentieren wir wunderschöne Via Francigena Bausteinen und Ausflügen.
Erhalten Sie unseren Newsletter
Cookies und privacy
Die Webseite von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in
unterschiedliche Kategorien: funktionelle, analytische, werbungs- und social media Cookies.